Das Team der Augenarztpraxis Peter in Luzern stellt sich vor
Dr. med. Roland Peter
Medizinstudium an der Universität Bern
Facharztausbildung an der Luzerner Augenklinik
2000-2005 : Arbeit als niedergelassener Augenarzt an der Hertensteinstrasse in Luzern
2006 : Praxisumzug – Eröffnung der Praxisgemeinschaft Dres. med. Silke und Roland PETER an der Löwenstrasse in Luzern
Zusatzausbildungen : Basic Science Course Stanford University (USA) und Hospitation an der Universitätsaugenklinik Freiburg /Brsg (D)
Mitgliedschaften
Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Verbindung Zentralschweizer Augenärzte (VZA)
Luzerner Ärztegesellschaft
Dr. med. Silke Peter
Medizinstudium an der Universität Leipzig
Facharztausbildung an der Luzerner Augenklinik und Universitätsaugenklinik Würzburg
2004-2006 : Spitalfachärztin an der Luzerner Augenklinik mit den Schwerpunkten : Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und Refraktive Behandlungen
2006 : Eröffnung der Praxisgemeinschaft Dres.med. Silke und Roland PETER an der Löwenstrasse in Luzern
Mitgliedschaften
Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
Luzerner Ärztegesellschaft
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Berufsverband für Augenärzte (BVA)
Martina Nick
Gelernte Augenoptikerin mit Handelsdiplom VSH
4- jährige Ausbildung bei Jauch Optik in Altdorf (UR)
5 Jahre stellvertretende Geschäftsführerin bei Visilab, Pilatus Markt
Diverse Weiterbildungskurse, wie z. B. Kontaktlinsenanpassung
In der Praxis ist Frau Nick für Sehtests, sämtliche technische Untersuchungen und die Administration zuständig
Barbara Speri
Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin in diversen Praxen (Allgemeine Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Chinesische Medizin) sowie als Pflegehilfe in einem Alters- und Pflegeheim
Sie betreut den Empfang, das Sekretariat und erledigt die vielen administrativen Aufgaben innerhalb der Praxis.
Ihre bereits vorhandenen Brillen werden von ihr ausgemessen und sie führt eine erste Messung Ihrer Augen durch (Autorefraktion). Auch weitere technische Untersuchungen gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
Susan Eigensatz
Unsere erfahrene Orthoptistin, die in Zusammenarbeit mit den Augenärzten Sehprobleme wie z.B. Schielen, Fehlsichtigkeiten bei Kindern etc. behandelt.
Zusätzliche Ausbildung als Craniosacral- und Traumatherapeutin mit eigener Praxis in Luzern
Als Mutter von 3 erwachsenen Söhnen kennt sie den Familienalltag gut und kann Kinder und Erwachsene bei Schwierigkeiten in der Durchführung einer Therapie unterstützen.
Sandra Schacher
ist gelernte Augenoptikerin EFZ
abgeschlossene Ausbildung Handelsdipolm VSH
sammelte berufliche Erfahrung bei Pfister Optik Hochdorf und Pfistergassoptik Luzern
besuchte Weiterbildungskurse wie z.B. Kontaktlinsenanpasssung und Sehtestbestimmung
in der Praxis ist sie zuständig für sämtliche technische Untersuchungen und anfallenden administrativen Arbeiten im Büro
Vormessung der Brille, diverse Ausmessungen an den Augen sowie die Ausstellung von Brillenrezepten gehören zu den Hauptaufgaben
Fabienne Kaufmann
Ist gelernte Augenoptikerin EFZ
In der Praxis ist sie zuständig für sämtliche technische Untersuchungen und anfallenden administrativen Arbeiten im Büro
Vormessung der Brille, diverse Ausmessungen an den Augen sowie die Ausstellung von Brillenrezepten gehören zu den Hauptaufgaben