Sprechstunde

Augenbehandlungen in der Augenarztpraxis Peter

In unserer Sprechstunde besprechen wir gerne Ihre Augenbeschwerden und führen anschliessend eine komplette Augenuntersuchung durch um zielgerichtet eine Diagnose zu stellen.Wir nehmen uns ausreichend Zeit Ihnen die Befunde genau zu erklären. Zusammen legen wir dann die Therapie fest. Bei chronischen Erkrankungen haben Sie stets den gleichen betreuenden Arzt. Sollte ein chirurgischer Eingriff nötig sein, beraten wir Sie umfassend und weisen Sie an einen Augenchirurgen unseres Vertrauens weiter.

  • Augenarztpraxis Peter - Luzern
  • Augenarztpraxis Peter - Luzern

Wir bieten Ihnen folgende Untersuchungen an:

Unsere qualifizierte Optikerin überprüft Ihre Brillen und Kontaktlinsen und stellt Ihnen gerne bei Bedarf ein neues Brillenrezept aus. Unser Bestreben ist es, für Sie persönlich die optimale Korrektur zu finden und Sie in allen Fragen rund um die Brille, die Kontaktlinsen und auch bezüglich den operativen Möglichkeiten umfassend zu beraten. Sollten Sie Probleme mit Ihrer bisherigen Korrektur haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.




 

Das medizinische Behandlungsfeld unserer Augenarztpraxis im Überblick:

Wir Augenärzte betreuen Sie in allen Fragen der Augenheilkunde.

 

Grauer und grüner Star (Katarakt und Glaukom)

Mit unserer langjährigen Erfahrung führen wir eingehende Abklärungen und Therapien des Grauen Stars (Katarakt) und des Grünen Stars (Glaukom) durch. Neben der exakten Augendruckmessung führen wir computergestütze Gesichtsfelduntersuchungen durch und analysieren hochpräzise den Augenhintergrund mittels verschiedener Lasergeräte, wie zum z.B. dem Heidelberg OCT Spectralis der neuesten Generation. Falls nötig, weisen wir Sie rechtzeitig zur Operation dem Augenchirurgen unseres Vertrauens zu. Wir sind mit sämtlichen Augenärzten und der Luzerner Augenklinik gut vernetzt.

 

Makuladegeneration (AMD)

Die Makuladegeneration (AMD) wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen zu einem grossen Augenproblem, welches sich im Alltag sehr einschränkend bemerkbar machen kann. Dank unserer modernen Netzhautdiagnostik mittels OCT und unserer engen Zusammenarbeit mit der Luzerner Augenklinik wie auch dem fsz (Fachstelle Sehbehinderung Zentralschweiz) können wir unsere erkrankten Patienten optimal betreuen.

 

Diverse andere Augenprobleme

In unserer täglichen Sprechstunde sehen wir auch immer wieder Patienten mit entzündlichen Erkrankungen, von der Bindehaut- bis zur Sehnervenentzündung, die einer zielgerichteten Abklärung und Therapie bedürfen.

Auch bei Gefässverschlüssen, Netzhautablösungen und selteneren Erkrankungen, wie z.B. Keratokonus, Retinitis pigmentosa und Tumore wie auch bei den sehr häufigen trockenen Augen (Sicca-Symptomatik) zählen wir auf unsere langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie.

Wir erhalten auch viele Zuweisungen bei Fragestellungen im Zusammenhang mit Gutachten und Fahreignungsabklärungen. Hausärzte und Spezialfachärzte weisen uns Patienten zur Beurteilung und ggf. Therapie bei Allgemeinerkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus zu.

 

Notfälle

Bei Notfällen helfen wir Ihnen so schnell als möglich während der laufenden Sprechstunde täglich von 8 bis 17 Uhr.

 

Vereinbaren Sie Ihren Termin.

SCHRIFT VERGRÖSSERN:

Mac: command+, command-

Microsoft: STRG+ALT und Mausrad drehen